Aktuelles | VHS Gronau

                                        

Layout 1


Das komplette Programm des 2. Halbjahres 2025
ist einsehbar unter der Rubrik "Kursprogramm".




Folgende Kurse und Veranstaltungen finden demnächst statt:

Semesterauftakt am 16.09.2025

Besonders empfehlen möchten wir Ihnen bereits jetzt die gemeinsame Auftaktveranstaltung zur Semestereröffnung der Weiterbildungeinrichtungen Euregio-Volkshochschule und Familienbildungsstätte Showtime - Souveränität auf den Bühnen des Lebens. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 16.09.2025 im Studio der "Brücke", Parkstraße 1, statt.

Der langjährige Cirque du Soleil®-Star Christian Lindemann lässt in einer einmaligen Mischung aus Wissenstransfer und Show hinter die Kulissen blicken und liefert Übersetzungsarbeit zwischen den Weltbühnen und den alltäglichen Bühnen des Lebens.

Lernen Sie von einem Showexperten, wie Sie Aufmerksamkeit generieren, mit Fokus und Wahrnehmung umgehen, Faszination erzeugen, Menschen berühren und bewegen und Selbstvertrauen für Ihre Herausforderungen erlangen.

Gebühr: 10,00 € im Vorverkauf (Anmeldung in der VHS),
               12,00 € an der Abendkasse


Zur Anmeldung klicken Sie hier.


Pilzwelten
Sonntag, 14.09.2025

Pilze selbst im Wald zu sammeln und aus ihnen eine köstliche Mahlzeit zuzubereiten, kann ein besonderes herbstliches Vergnügen sein. 

Voraussetzung für den ungetrübten Genuss ist dabei die genaue Kenntnis über die einzelnen Arten.

In unseren Wäldern gibt es viele essbare Pilze. Doch zu (fast) jedem gibt es ein ähnlich aussehendes, giftiges oder zumindest ungenießbares Gegenstück. Deswegen sollten nur diejenigen Personen Pilze sammeln, die das sichere Bestimmen der Pilze erlernt haben. 

Das rät auch die Deutsche Gesellschaft für Mykologie (DGfM). Im Zweifelsfalle sollten immer Pilzberatungsstellen konsultiert werden.

Lernen Sie bei dieser Exkursion die wichtigsten heimischen Pilze kennen, sie zu unterscheiden und zu bestimmen.

Welche Pilze sind essbar, welche nicht?

Wann und wo finde ich welche Arten?

Wie sammle ich richtig?

Wie verhalte ich mich bei Zweifeln über die Essbarkeit?

Der Pilzfachmann gibt anschauliche Antworten. Torsten Wollberg ist zertifizierter PilzCoach (DGfM).

Außerdem wird erläutert, welche ökologische Bedeutung diese faszinierenden Gewächse, die neben Pflanzen und Tieren eine ganz eigene Lebensform darstellen, für den Wald haben.

Kursdetails: 252-2404


Geschichten und Gedichte in plattdeutscher Sprache - Lesung
Donnerstag, 18.09.2025

Plattdeutsch geht als Alltagssprache auch hier im Münsterland mehr und mehr verloren. 

Als Schriftsprache wird es nur noch selten verwendet. Doch: Plattdeutsch gehört zum kulturellen Erbe der Region und hat deshalb nach wie vor eine Daseinsberechtigung.

Mit zwei Veranstaltungen möchte die Euregio-VHS einen Beitrag dazu leisten, die Tradition zu bewahren und die plattdeutsche Sprache mit Geschichten, Gedichten und Redensarten auf unterhaltsame Weise lebendig zu halten.


Gelesen werden ausgewählte Geschichten und Gedichte aus Büchern und aus dem Fundus der eigenen Produktion des Vortragenden. 

Zur Unterstützung werden einzelne Texte auf dem Smartboard präsentiert, so dass Teilnehmende leise für sich oder auch laut mitlesen können. 

Gerne ist der Referent dazu bereit, unbekannte Wörter ins Hochdeutsche zu übersetzen. 

Auch wer noch keine Erfahrungen mit und keine Kenntnisse vom Münsterländer Platt hat, ist herzlich dazu eingeladen, den Klang aufzunehmen und so vielleicht die Schönheit dieser Sprache zu entdecken.

Details: 252-4950


KiKa kommt zu dir! - Baumhaus Vorlesezeit in der Stadtbücherei Gronau
Mittwoch 15.10.2025

KiKA ist zu Gast in der Stadtbücherei Gronau und lädt zum Zuhören und Staunen ein. Lauscht einer unterhaltsamen Geschichte, vorgelesen von Kikaninchen-Star Anni. 

In einer Bibliothek gibt es unendlich viele Abenteuer zu entdecken. Gemeinsam mit KiKA laden wir euch ein, in die Welt der Bilderbücher einzutauchen und euch verzaubern zu lassen. Anni liest eine lustige Geschichte über Freundschaft und die Freude darüber, etwas Verlorenes wieder zu finden. Das Buch ist geeignet für Kinder von 4 bis 8 Jahren. Sichert euch schon jetzt einen Platz und freut euch auf eine tolle Zeit in der Stadtbücherei Gronau bei „KiKA kommt zu dir!“

Zu folgenden Zeiten liest Anni für euch:

10:00, 11:30, 14:00, 15:30 Uhr


Meldet euch gerne an mit Vor- und Nachnamen des Kindes, Anzahl der Begleitperson(en) und dem Hinweis, ob das Kind auf eventuellen Film- und Fotoaufnahmen gezeigt werden darf. 

Es muss sich für ein Zeitfenster entschieden werden.


Anmeldung unter: 02562 / 12-442, per Mail an stadtbuecherei@gronau.de oder persönlich vor Ort.



Bildung für nachhaltige Entwicklung 


Der offizielle Werbespot der vhs



Deutsch lernen mit dem vhs-Lernportal

https://www.vhs-lernportal.de

  • Deutschkurse von A1 bis B2
  • Deutsch für den Beruf: A2/B1 und B2

Einfach und kostenlos registrieren - und los geht´s!

Die Registrierung steht in mehreren Sprachen zur Verfügung - jetzt auch auf Ukrainisch.  

Das Lernportal gibt es außerdem als App für das Handy.



KUBIG - IG Story - 3


KuBiG - Kultur und Bildung in Gronau


KuBiG bringt Kulturbegeisterte und Interessierte zusammen, fördert die Vielfalt kreativer Ausdrucksformen und bietet ein breites Spektrum an kreativen Aktivitäten und Projekten besonders für Kinder und Jugendliche an verschiedenen Orten und in Zusammenarbeit mit ständig neuen Partnern.
Aktuelle Aktionen finden Sie hier:
 www.gronau-inside.de/KUBIG