
Das komplette Programm des 2. Halbjahres 2025
ist einsehbar unter der Rubrik "Kursprogramm".
Folgende Kurse und Veranstaltungen finden demnächst statt:
Grundlehrgang Tastschreiben am PC
Montag, 03.11.2025
Nicht selten nutzen Erwachsene den Computer, ohne dass sie die Bedienung der Tastatur wirklich beherrschen.
Dabei kann das rechtzeitige Erlernen des Tastschreibens, der Fähigkeit mit allen zehn Fingern zu schreiben, möglichen Haltungs- und Augenschäden, Nervosität und Stress vorbeugen.
Der Stenografenverein Gronau vermittelt zielgerichtet Kenntnisse zur richtigen Bedienung der Schreibtastatur.
Inhalt:
- Erarbeitung des Tastenfeldes nach DIN-Norm auf der Grundlage des 10-Finger-Tastschreibens am PC.
- Einweisung in die Arbeit mit PC (Funktionsbelegungen der Tastatur, Zeichen, Absatzformatierungen, Korrekturen, Einfügen, Absatzbildung, Speichern, Drucken usw., Textverarbeitungsprogramm Word).
Ein Informationsabend findet am Dienstag, 28.10.2025 um, 19:00 Uhr im Studio der Brücke statt!
Der Informationsabend am 28.10.2025 ist gebührenfrei.
Weitergehende Informationen: www.stenoverein-gronau.de
Kursdetails: 252-3470
Souverän auftreten und sicher präsentieren.
Souverän und schlagfertig auftreten bei Reden, Vorträgen und Präsentationen.
Montag, 03.11.2025

5.000 Menschen auf einer Showbühne in Las Vegas zu Standing Ovations zu bringen und Fans entstehen zu lassen, beruht auf den gleichen Techniken, die ein/e Speaker:in nutzen kann, um das Publikum für sich zu gewinnen. Der Cirque du Soleil Star Christian Lindemann lässt hinter die Kulissen blicken und zeigt die Stärken internationaler Künstler für eine starke Bühnenpräsenz.
• Sie werden mutiger und souveräner die Bühne einnehmen.
• Sie verlieren Lampenfieber und gewinnen Selbstvertrauen.
• Sie erfahren wie Sie Einzigartigkeit erlangen und Kopierbarkeit minimieren.
- Sie bekommen Backstage Wissen, was lhren Vortrag zur Vortrags-Show werden lässt.
• Sie werden Speaker und Performer, denn Bühne verlangt immer "unterhalte mich!".
Seminarinhalte:
Lernen Sie von einem Meister der Bühne, wie Sie Aufmerksamkeit generieren, mit Fokus und Wahrnehmung umgehen, Faszination erzeugen, Menschen wirklich berühren und Souveränität für Ihre Herausforderungen im privaten wie auch im beruflichen Leben erlangen.
Interaktion. Wie realisiere ich mit Teilnehmenden eine Übung, Demonstration, Test oder Vorführung.
Auswahl, Gewinnung des Freiwilligen und Umgang mit diesen im Rahmen meines Vortrages. Zugang zum "inner Circle" von fremden Menschen.
Magnetwirkung.
Wie erzeuge ich Anziehungskraft und behalte das Publikum in der Aufmerksamkeit bei mir und meinen lnhalten. Umgang mit positiver Manipulation im Sinne von Kontrolle über das Bühnengeschehen.
Vorstellungskraft.
Nutzung mentaler Bilder zur Aktivierung von Stimmungen, Stärken und Power. Anwendung auch zum Abbau von Angst, Nervosität, Unsicherheit und Lampenfieber. Bewusste Selbstkontrolle und Souveränität. Regisseur für Kopfkino.
Spiegelneuronen.
Bewusstsein für Körper, Stimme, Sendung. physische und psychische Signale des Referenten sowie verbale und nonverbale Kommunikation spiegeln sich beim Zuhörer und wirken sich als Rückkopplung aus.
Kursdetails: 252-3105

